Als Nächstes sehen Sie
News
Zusammen mit dem Schauspieler Daniel Brühl hat Daniel Kehlmann ein Kammerspiel geschrieben, das bereits im Kino begeisterte. Nun kommt DANIEL KEHLMANNS NEBENAN am 30. März in einer Inszenierung von Tom Peifers Theater alePh auf die Bühne der Mainzer Kammerspiele wo die bitterböse Gesellschaftskomödie ihre volle Kraft entfalten kann: Ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel mit messerscharfen Dialogen und überraschenden Wendungen!
Die erste Premiere des Jahres fand am 8. Februar statt. Hans Richter setzt einfühlsam und präzise den Roman DAS FELD von Robert Seethaler in Szene und zeichnet ein poetisches Portrait einer kleinen Stadt, erzählt im leisen Ton der Melancholie der Vergänglichkeit.
Mit DER HUND DER BASKERVILLES steht eine weitere Bühnenfassung eines Kultkrimis auf dem Spielplan. Oliver Blank verwandelt eine der berühmtesten Sherlock-Holmes-Geschichten in ein turbulentes Bühnenspektakel. Turbulent geht es auch zu in Florian Zellers VATER. Einfühlsam und mit viel Humor erzählt das Stück in raffiniert verschachtelten Szenen vom Schicksal des alternden Andrè. Völlig zurecht wurde die Verfilmung der bewegenden Tragikomödie mit zwei „Oscars“ ausgezeichnet.
Mit ACHTSAM MORDEN starteten die Mainzer Kammerspiele ins neue Jahr. Tom Peifers Inszenierung des Bestsellers von Karsten Dusse begeistert mit seiner humorexplosiven Mischung aus Selbstfindung und Mordsvergnügen das Publikum: die kommenden Vorstellungen im März sind ausverkauft, neue Termine gibt es ab Mai.
Weiter im Programm 2023 ist Claudia Wehners umjubelte Inszenierung von NEIN ZUM GELD. „Kann man einen Lottogewinn tatsächlich ablehnen?“ Um diese Frage geht es in der fulminanten französischen Komödie voller Überraschungen und kluger Gedanken über die Rolle des Geldes!
Drei Ballettabende der Delattre Dance Company stehen zum Anfang des neuen Jahres auf dem Spielplan: SHELTER aus dem Jahr 2021, die zauberhafte Bearbeitung von Lewis Carrolls Roman ALICE IM WUNDERLAND und der Shakespeare Abend SHAKESPEARE IN MOTION. Im April stellt Stephen Delattre einen neuen Ballettabend vor: FRANKENSTEIN.
Natürlich gibt es auch im neuen Jahr wieder großes Theater für die Kleinsten. Das KRÜMEL Theater verzaubert mit den liebevollen Inszenierungen KRÜMEL UND STELZE, KRÜMEL UND DIE FARBEN sowie HAST DU TÖNE? Kinder ab 2 Jahren. In der beliebten Reihe mit Klassik für Kinder können die jüngsten Theaterfans sich freuen auf „STERNENGLÜCKSREISE – Tierisch gute Klassik für Kinder ab 4“, das – Ein Theaterspiel über Musik und Leben von Ludwig van Beethoven für Kinder ab 5 Jahren SPAZIERGANG MIT LUDWIG und dem poetischen musikalischen Märchen für den ersten Kontakt mit klassischer Musik für Kinder ab 3 Jahren DIE VIER JAHRESZEITEN VON VIVALDI.
Für die Unterstützung unserer Arbeit in Zeiten der Pandemie bedanken wir uns herzlich bei: